Anmeldegespräch
Im Anmeldegespräch tauschen sich Eltern und Erzieher gegenseitig Informationen aus.
Gesprächsinhalte sind das Kind in seiner Persönlichkeit, seine Vorlieben, Verhaltensweisen,
Ängste, Stärken usw.
Fragen, die die Eltern an die Einrichtung haben, werden beantwortet. Das Kind nimmt ersten
Kontakt mit den Erzieherinnen und anwesenden Kindern auf.
Schnuppertag
An einem Besuchstag in der Einrichtung, darf das Kind mit einer erwachsenen Bezugsperson,
Spielecken, Spielmaterialien, Kinder und Erzieherinnen kennenlernen, spielen oder das
Geschehen im Kindergarten beobachten. Auch die anderen Räumlichkeiten wie
Kindertoilette und der Bewegungsraum sind selbstverständlich zugänglich.
Informationsnachmittag
Die neuen Kindergarteneltern werden vor Beginn der Kindergartenzeit zu einem
Informationsnachmittag oder – abend eingeladen, in dem allgemeine, wichtige Hinweise
gegeben und Fragen beantwortet werden.
Kindergarten Eingewöhnung
Zu Beginn des neuen Kindergartenjahres werden die Eingewöhnungszeiten gestaffelt, d.h.
nicht alle neuen Kinder beginnen gleichzeitig am ersten Kindergartentag.
In den ersten Tagen können Eltern mit ihrer kurzen Anwesenheit in der Spielzeit noch eine
große Sicherheit für ihr Kind geben.
Ein Abschied wäre in den Situationen möglich, in denen das Kind sich wohlzufühlen scheint.
Vorteilhaft ist es, den Abschied deutlich zu machen und sich nicht wegzuschleichen.
An den ersten Kindergartentagen ist auch ein früheres Abholen aus der Kindergartengruppe
möglich, damit die Trennungszeit nicht zu lange für das Kind wird.