7:30 Uhr – 8:00 Uhr
Frühdienst
8:00 Uhr – 8:45 Uhr
Bringzeit
9:00 Uhr – ca. 9:45 Uhr
Morgenkreis
Ca. 9:45 Uhr – 10:15 Uhr
Gemeinsames Frühstück
10:15 Uhr – 12:00 Uhr
Freispielzeit /Gartenzeit/Angebote
*12:00 – 12:30 Uhr
Mittagessen (Orange Gruppe)
*13:00 – 13:30 Uhr
Mittagessen (Grüne Gruppe)
Ansonsten bis 13:30 Uhr
Freispielzeit
12:45 Uhr – 13:00 Uhr
Erste Abholzeit
13:00 Uhr – 13:30 Uhr
Ruhezeit (kein Abholen möglich)
Ab 13:30 Uhr bis Kita-Ende (aktuell 17 Uhr)
Flexible Abholzeiten und Freispiel
Besondere Aktivitäten am Vormittag
Turntag
(einmal die Woche)
Vorschule
(einmal die Woche)
Wind- und Wettertag
(zweimal im Monat)
Am Wind- und Wettertag verbringen wir möglichst den gesamten Vormittag in der Natur außerhalb des Geländes. Zum Beispiel Ausflug in den Wald.
Kochen
(ein- bis zweimal im Monat)
Gemeinsames Frühstück
(einmal im Monat)
Frühstückslisten werden ausgehängt und ein gemeinsames Frühstück wird zubereitet.
OFFENES Haus
(einmal die Woche)
Die Kinder dürfen in einem bestimmten Zeitraum die Gruppe verlassen und Freunde in anderen Gruppen besuchen oder in beaufsichtigten Räumen (wie der Turnhalle) spielen.
Morgenkreis
(täglich)
Im Morgenkreis gibt es ein Morgenritual. Es wird täglich ein Begrüßungslied gesungen, fehlende Kinder werden benannt, der aushängende Wochenkalender wird gestellt (Wochentag, Datum, Wetter, Ausblick in die Tagesaktivitäten). Anschließend werden aktuelle Themen behandelt mithilfe von Bilderbuchbetrachtungen, Lieder, Klanggeschichten, Legeangebote,… oder ein Kreisspiel gespielt.
Spielzeugtag
(einmal im Monat)
An diesem Tag dürfen die Kinder ein kleines Spielzeug von zu Hause mitbringen und es Freunden präsentieren.
Geburtstag
Jedes Kind darf seinen Geburtstag in der Einrichtung feiern. Es wird eine Geburtstagskrone gebastelt, Lieder gesungen, gratuliert und ein Geschenk überreicht. Das Geburtstagskind darf für die anderen Kinder zum Essen etwas mitbringen (Kuchen, Naschereien, Obst, Brezen/Wienerle, …). Dies wird beim gemeinsamen Frühstück gegessen.