Ausflugszeit


Es standen einige Ausflüge für die Kinder auf dem Plan. Die mittleren Kinder durften zum Waldmeistern mit der Waldpädagogin Danni Kandziora. Im Wald von Martin Heilmann verbrachten wir gemeinsam einen Tag. Für unser Frühstück bauten wir uns ein gemütliches Waldsofa aus Ästen. Es waren so viele Schnecken unterwegs, diese konnten wir gut beobachten. Wir haben auch andere kleine Lebewesen entdeckt und nach deren Namen nachgeschlagen. Wir waren gemeinsam in der Baumschule und haben verschiedene Baumarten kennengelernt.
Für die Vorschulkinder stand der letzte Ausflug im Kindergarten auf dem Plan. Gemeinsam machten wir uns auf den Weg nach Nürnberg. Mit Bus, Bahn und U-Bahn ging es schon spannend los. Unser Ziel war das Erfahrungsfeld der Sinne in Nürnberg. Doch bevor es für uns losging, machten wir ein Picknick auf der Wöhrder Wiese. Gestärkt ging es dann los zu unserer ersten Station im Klangzelt. Dort wurden wir zum Kinderorchester und spielten mit verschiedenen Instrumenten verschiedene Takte. Die Kinder durften an weiteren Stationen tätig werden und lernten so verschiedene physikalische Phänomene und Gesetze der Natur kennen. Auch im begehbaren Bienenstock gab es viel zu sehen. Gemeinsam machten wir verschiedene Gleichgewichtsübungen auf der Balancescheibe und hatten riesigen Spaß. Mit vielen Eindrücken machten wir uns auf die Heimreise und starteten ins Wochenende.